Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden: Filzstiftzeichnung Filzstiftzeichnung Filzstifte sind besonders farbintensiv und eignen sich, je nach Stärke, sowohl für feine, detaillierte Zeichnungen als auch für großflächige Malerei. Sie werden auch gerne für feine oder kräftige Konturlinien verwendet.
Mit Filzstift lassen sich auch viele andere Materialien bemalen, zum Beispiel Holz, Moosgummi, Stoff, Kunststoff usw.
Tipp: Die Filzstifte nicht zu fest aufdrücken, weil sonst die Spitze im Stift verschwindet.
1. Gib die gewünschten Farbtöne einer relativ dickflüssigen Farbe auf einen Teller. Bemale die Hand oder die Handteile mit einem Pinsel oder einem Schwamm, oder tauche sie direkt in die Farbe hinein. Drücke sie dann auf das Papier.
2. Durch das Kombinieren von Abdrücken lassen sich Tiere und andere Motive darstellen.
Tipp: Du solltest einen Wasserhahn in der Nähe haben und viel Küchenpapier oder ein altes Handtuch, um die Hände abwischen zu können. Verwende möglichst Fingerfarbe, da diese aus- und abwaschbar ist.
Durch die weitere Nutzung der Kinderseiten stimmen meine Eltern und ich den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung