Material: Pappkartons , Papprollen , Plastikbecher , Gluo Schulkleber , Malpapier , Temperafarbe , Pinsel , Wasserpott , Mallappen , Goldfolie Format: 40x40 cmStichwörter: Architektur , Haus , Hundertwasser , Stadt Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden: Recycling-Arbeiten Recycling-Arbeiten Manche Dinge, die normalerweise im Müll landen, kann man ganz wunderbar zu Objekten, Spielfiguren, Burgen oder Landschaften umbauen. Hier findest du ein paar Inspirationen.Temperafarben-Malerei Temperafarben-Malerei Temperafarbe kann unverdünnt benutzt werden. Sie eignet sich besonders für großflächige Malerei. 1. Gib von jeder Farbe, die du verwenden möchtest, einen Klecks auf die Malpalette. Hier kannst du die Farben mit dem Pinsel untereinander mischen. 2. Wasche bei jedem Farbwechsel den Pinsel gründlich aus.Tipp: Zum Mischen und Aufbewahren von großen Mengen einer gewünschten Farbe eignen sich Gläser mit einem Schraubverschluss.Besonderheiten: 1. Klebe Kartons, Pappröhren und Plastikbecher zu einem Haus übereinander. 2. Beklebe dein Haus mit bunten Papieren oder male es an. 3. Zum Schluss kannst du es noch mit Moos oder Flechten verzieren.
Weitere Bilder aus dieser Serie
Serie: Hundertwasser-Häuser
Ähnliche Serien
nach Rubrik: Malerische Techniken
nach Technik: Recycling-Arbeiten
nach Material: Pinsel
nach Stichwort: Hundertwasser