Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden: Collage Collage 1. Bei einer Collage kannst du ganz frei arbeiten und so ziemlich alles benutzen, was sich aufkleben lässt. Wähle die Collage-Materialien, die du verwenden möchtest aus, schneide oder reiße sie eventuell zurecht und arrangiere sie, wenn du magst.
2. Bestreiche sie auf der Rückseite mit Kleber und drücke sie auf dem Untergrund. Kleine und feine Materialien lassen sich besser befestigen, wenn du den Kleber direkt auf den Untergrund aufträgst und die Teile aufdrückst.
Tipp: Wenn du ein genaues Bild im Kopf oder eine genaue Vorlage hast, musst du darauf achten, dass du den Hintergrund zuerst aufklebst. Die Gegenstände, die zuoberst liegen, kommen ganz am Schluss.
Filzstiftzeichnung Filzstiftzeichnung Filzstifte sind besonders farbintensiv und eignen sich, je nach Stärke, sowohl für feine, detaillierte Zeichnungen als auch für großflächige Malerei. Sie werden auch gerne für feine oder kräftige Konturlinien verwendet.
Mit Filzstift lassen sich auch viele andere Materialien bemalen, zum Beispiel Holz, Moosgummi, Stoff, Kunststoff usw.
Tipp: Die Filzstifte nicht zu fest aufdrücken, weil sonst die Spitze im Stift verschwindet.
Besonderheiten: 1. Kopiere die Umrisse eines Chamäleons auf ein weißes Din A 4 Papier oder zeichne es direkt freihändig darauf.
2. Male das Chamäleon mit Filz- oder Buntstiften aus.
3. Schneide es dann aus und klebe es auf einen schwarzen Hintergrund.
Durch die weitere Nutzung der Kinderseiten stimmen meine Eltern und ich den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung