Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden: Wachsmalerei Wachsmalerei Für die Wachsmalerei benutzt man Wachsmalstifte oder Wachsmalblöcke. Sie eignen sich besonders für farbintensive Malerei, Frottage, Wachsbatik und Reserviertechniken.
Man kann Wachsmalfarben untereinander mischen oder deckend übereinander auftragen. Mit leichtem und festem Druck lässt sich der Farbton verändern.
Besonderheiten: 1. Male zuerst das Ei, bemale es und schneide es aus.
2. Teile das Ei in der Mitte entlang einer Zick-Zacklinie in zwei Hälften und klebe es so auf ein Malpapier, daß in der Mitte eine Lücke entsteht.
3. Male nun zwischen die Eihälften, was aus deinem Ei schlüpft.
Durch die weitere Nutzung der Kinderseiten stimmen meine Eltern und ich den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung