Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden: Collage Collage 1. Bei einer Collage kannst du ganz frei arbeiten und so ziemlich alles benutzen, was sich aufkleben lässt. Wähle die Collage-Materialien, die du verwenden möchtest aus, schneide oder reiße sie eventuell zurecht und arrangiere sie, wenn du magst.
2. Bestreiche sie auf der Rückseite mit Kleber und drücke sie auf dem Untergrund. Kleine und feine Materialien lassen sich besser befestigen, wenn du den Kleber direkt auf den Untergrund aufträgst und die Teile aufdrückst.
Tipp: Wenn du ein genaues Bild im Kopf oder eine genaue Vorlage hast, musst du darauf achten, dass du den Hintergrund zuerst aufklebst. Die Gegenstände, die zuoberst liegen, kommen ganz am Schluss.
Besonderheiten: 1. Klebe bunte Transparentpapierreste mit einem Klebestift übereinander. Die Fläche sollte ungefähr handtellergroß sein.
2. Benutze am besten Fotos von echten Korallenfischen als Schablonen und schneide 8 Fische aus dem zusammengeklebten Transparentpapier aus.
3. Gestalte die untere Kante des Laternenpapiers mit grünem Papier (Wasserpflanzen) und die obere Kante mit blauem Papier (Wasseroberfläche). Klebe dann die Fische in die Zwischenräume.
Durch die weitere Nutzung der Kinderseiten stimmen meine Eltern und ich den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung