Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden: Collage Collage 1. Bei einer Collage kannst du ganz frei arbeiten und so ziemlich alles benutzen, was sich aufkleben lässt. Wähle die Collage-Materialien, die du verwenden möchtest aus, schneide oder reiße sie eventuell zurecht und arrangiere sie, wenn du magst.
2. Bestreiche sie auf der Rückseite mit Kleber und drücke sie auf dem Untergrund. Kleine und feine Materialien lassen sich besser befestigen, wenn du den Kleber direkt auf den Untergrund aufträgst und die Teile aufdrückst.
Tipp: Wenn du ein genaues Bild im Kopf oder eine genaue Vorlage hast, musst du darauf achten, dass du den Hintergrund zuerst aufklebst. Die Gegenstände, die zuoberst liegen, kommen ganz am Schluss.
Ölpastellmalerei Ölpastellmalerei Für die Ölpastellmalerei benutzt man Öl-Kreidestifte. Ölpastellfarben sind besonders leuchtend und verschmieren nicht so leicht. Mit ihnen kann man sehr schön experimentieren.
Da Ölpastellfarbe deckend ist, kannst du auch auf farbigem Papier malen. Besonders schön wirken weiße Ölpastelle auf buntem Papier.
Wenn du Farben übereinander malst, vermischen sie sich.
Je nachdem, ob du auf glatten oder strukturierten Papieren malst, entstehen ganz unterschiedliche Effekte.
Besonderheiten: Schneide den Bären aus und klebe ihn in die fertige Landschaft.
Durch die weitere Nutzung der Kinderseiten stimmen meine Eltern und ich den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung