Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden: Collage Collage 1. Bei einer Collage kannst du ganz frei arbeiten und so ziemlich alles benutzen, was sich aufkleben lässt. Wähle die Collage-Materialien, die du verwenden möchtest aus, schneide oder reiße sie eventuell zurecht und arrangiere sie, wenn du magst.
2. Bestreiche sie auf der Rückseite mit Kleber und drücke sie auf dem Untergrund. Kleine und feine Materialien lassen sich besser befestigen, wenn du den Kleber direkt auf den Untergrund aufträgst und die Teile aufdrückst.
Tipp: Wenn du ein genaues Bild im Kopf oder eine genaue Vorlage hast, musst du darauf achten, dass du den Hintergrund zuerst aufklebst. Die Gegenstände, die zuoberst liegen, kommen ganz am Schluss.
Nähen Nähen Mit Nadel und Faden kannst du allerlei aus Stoffresten zaubern. Um zwei Stoffteile zusammenzunähen, gibt es verschiedene Stiche:
1. Heftstich
Dieser Stich ist einfach zu erlernen und du kannst damit schnell zwei Stoffstücke zusammenheften.
2. Steppstich
Wenn du z.B. eine Tasche, ein Kissen oder eine Figur nähen möchtest, kannst du diesen Stich benutzen. Er ist sehr haltbar und ähnlich wie ein Nähmaschinenstich.
3. Überwendlingsstich
Hiermit kannst du Kanten zusammennähen oder auch Öffnungen nach dem Ausstopfen einer Figur schließen.
Besonderheiten: 1. Zeichne ein Spinnennetz auf die Rückseite der Wellpappe.
2. Steche mit der Pricknadel Löcher in die Stellen, wo die Spinnfäden sich berühren oder überschneiden. Diese Löcher helfen dir später beim Einstechen der Nadel mit dem Bastfaden.
3. Nimm dir nun Nadel und Faden zur Hand und gestalte das Netz, indem du erst die langen sternförmigen Fäden und dann die kürzeren Querfäden nähst.
4. Schneide kleine Blätter aus selbstbemaltem Papier aus und klebe sie in das Netz.
5. Als Spinne dient ein dunkler Glasstein, den du auf Beine aus schwarzem Tonpapier klebst.
Durch die weitere Nutzung der Kinderseiten stimmen meine Eltern und ich den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung