Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden: Mobilé Mobilé Ein Mobilé ist ein hängendes Objekt, an dem Gegenstände oder Figuren befestigt sind, die durch den Luftzug bewegt werden.
Aus einem einfachen Zweig, der mit einem stabilen Faden an der Decke oder an einer Lampe befestigt wird, ist leicht ein Mobilé gemacht. Die Gegenstände werden einfach an den Zweig gehängt.
Etwas aufwendiger herzustellen ist ein klassisches Mobilé: Es besteht aus Stangen und Drähten und Fäden, an denen verschiedene leichte Figuren oder Gegenstände hängen.
Dieses Mobilé wird immer von unten, also aus einzelnen Mobiléteilen, aufgebaut:
1. Knote zwei Figuren mit Fäden an die Enden eines Drahtes und fixiere die Knoten mit Klebstoff.
2. Knote dann einen Faden an die Mitte des Drahtes und hebe den Draht an dem Faden hoch. Schiebe den Knoten so lange hin und her, bis beide Figuren wie bei einer Waage gleichmäßig hängen. Fixiere auch diesen Knoten mit Klebstoff.
3. Wiederhole die Schritte 1 und 2, sodass du eine zweite "Waage" erhältst.
4. Knote die beiden "Waagen" mit den mittleren Fäden an die jeweiligen Enden einer dritten, etwas längeren Stange.
5. Knote dann einen Faden so an diese Stange, dass beide "Waagen" wiederum gleichmäßig hängen. Befestige dein fertiges Mobilé an der Zimmerdecke.
Tipp: Du kannst dein Mobilé nach dem gleichen Prinzip unendlich vergrößern.
Naturmaterial-Arbeiten Naturmaterial-Arbeiten Die Natur ist voller schöner Dinge, die du sammeln und zu kleinen Kunstwerken verarbeiten kannst. Näheres zu den verschiedenen Möglichkeiten erfährst du in den Bildinformationen der einzelnen Bilder.
1. Gib von jeder Farbe, die du verwenden möchtest, einen Klecks auf die Malpalette. Hier kannst du die Farben mit dem Pinsel untereinander mischen.
2. Wasche bei jedem Farbwechsel den Pinsel gründlich aus.
Tipp: Zum Mischen und Aufbewahren von großen Mengen einer gewünschten Farbe eignen sich Gläser mit einem Schraubverschluss.
Besonderheiten: 1. Bemale einen Schuhkarton von innen mit blauer Temperafarbe.
2. Zeichne mit Hilfe von Schablonen verschiedene Fische auf einen weißen Karton und schneide oder pricke sie aus. Bemale die Fische von beiden Seiten mit Ölpastellkreide.
3. Knote Nylonfäden an die Fische und befestige sie an der Decke deines Aquariums.
3. Schneide aus grünem Krepppapier schmale Streifen und klebe sie ebenfalls an die Decke.
4. Zum Schluss kannst du noch Sand auf den Boden deines Aquariums streuen und Muscheln darauf legen.
Durch die weitere Nutzung der Kinderseiten stimmen meine Eltern und ich den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung