Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden: Temperafarben-Malerei Temperafarben-Malerei Temperafarbe kann unverdünnt benutzt werden. Sie eignet sich besonders für großflächige Malerei.
1. Gib von jeder Farbe, die du verwenden möchtest, einen Klecks auf die Malpalette. Hier kannst du die Farben mit dem Pinsel untereinander mischen.
2. Wasche bei jedem Farbwechsel den Pinsel gründlich aus.
Tipp: Zum Mischen und Aufbewahren von großen Mengen einer gewünschten Farbe eignen sich Gläser mit einem Schraubverschluss.
Besonderheiten: 1. Zeichne mit Hilfe einer Schablone zwei gleichgroße Eier auf die Werkpappe und schneide sie aus.
2. Bemale die weißen Seiten der Pappe mit selbstgemischten Temperafarben. Benutze zum Mischen nur zwei Grundfarben und Deckweiß.
3. Klebe beide Eihälften zusammen und befestige dazwischen den Rundstab.
4. Binde bunten Bast unterhalb des Eies an den Stab.
Tipp: Stecke dein Osterei in ein Gefäß mit Sand oder in einen Blumenkasten mit Frühlingsblumen, so kommt es schön zur Geltung.
Durch die weitere Nutzung der Kinderseiten stimmen meine Eltern und ich den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung