Wie du Leuten, denen du zufällig begegnest, helfen kannst
Halte die Augen offen, schau genau hin, was um dich herum passiert! Hilfe funktioniert sehr oft nach dem Prinzip "wenig Aufwand - große Wirkung". Das heißt: Manchmal genügt ein kleiner Handgriff, und dem anderen geht's gleich viel besser. Und du kannst stolz auf dich sein!
- Hilf älteren Menschen beim Einkaufen: Packe ihre Lebensmittel in die Tüte oder Tasche, wenn es an der Kasse schnell gehen muss.
- Lasse älteren gehbehinderten Menschen den Vortritt, wenn sie an der Kasse stehen.
- Winke einem kleinen Kind, das in der U-Bahn, im Bus oder in einer Warteschlange herumnörgelt, zu. Lächele es an und sprich leise mit ihm. Kleine Kinder beruhigen sich oft schnell, wenn ein älteres Kind sie ablenkt.
- Viele kleine Kinder werfen Spielzeug, Handschuhe oder ihren Schnuller aus dem Kinderwagen. Hebe auf, was aus dem Kinderwagen gefallen ist, und gib es dem Erwachsenen.
- Halte die Tür auf, wenn noch jemand nach dir kommt. Mache Leuten, die mit einem kleinen Kind oder einem Kinderwagen unterwegs sind, die Tür auf.
- Bringe wertvolle und wichtige Dinge, die du findest - zum Beispiel Schlüsselbund, Geldbörse, Ausweis, Schmuck oder Armbanduhr - aufs Fundamt oder zur Polizei.
- Rucksack offen? Droht der Geldbeutel oder der Hausschlüssel aus der Tasche zu fallen? Dann sprich die Person an und sage, was los ist: "Entschuldigung, warten Sie kurz. Ihre Tasche ist offen!"
- Hilf einem Geh- oder Sehbehinderten über die Straße.
Wie findest du die Seite "Leuten, denen du begegnest"?
| Seite bewerten [16]