Wie du deinen Eltern helfen kannst, mit dem Rauchen aufzuhören
Rauchen ist schädlich. Das weiß eigentlich jedes Kind. Trotzdem rauchen viele Eltern. Warum? Es ist eine alte Gewohnheit, eine Sucht, die man so leicht nicht loswird. Viele Väter und Mütter möchten gerne aufhören, aber sie schaffen es nicht. Wenn du ihnen dabei hilfst, ist die Chance viel, viel größer, dass sie durchhalten.
- Der Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören, muss von deinen Eltern ausgehen. Mache ihnen Mut: "Mama, du wirst es schaffen!" "Papa, du kriegst das hin!"
- Rede mit deinen Eltern. Frage sie, ob du ihren Freunden, Nachbarn und Kollegen von ihrem Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören, erzählen darfst. Wenn ja, dann sprich sie darauf an. Bitte sie, deine Eltern zu unterstützen.
- Höre deinen Eltern zu, wenn sie dir erzählen, wie es ist, wenn man mit dem Rauchen aufhört. Überlege mit ihnen, was ihnen am besten helfen könnte, um vom Rauchen los zu kommen.
- Lobe deine Eltern! Sage ihnen immer wieder wie toll du es findest, dass sie mit dem Rauchen aufhören. Schreibe ihnen Zettel, bastele ihnen kleine Geschenke…
- Sei deinen Eltern gegenüber besonders nett. Mache öfter mal einen Witz, lacht viel zusammen. Das entspannt und lenkt sie von den Gedanken ans Rauchen ab.
- Mache mit! Verabschiede auch du dich von ein paar lästigen und ungesunden Gewohnheiten, zum Beispiel Dauerfernsehen, bergeweise Schokolade naschen, Chips futtern…
- Lenke deine Eltern ab. Unternehmt etwas gemeinsam, macht abends eine Fahrradtour. Spielt Federball, joggt zusammen… Wenn deine Eltern Lust auf etwas zu essen haben, dann biete ihnen Salzstangen, kleine Obststückchen, Karotten… an.
- Haben es deine Eltern geschafft? Dann frage sie, ob du für sie eine Party organisieren darfst.