Leseschalter | Schrift
| zurück | vor | zappen
Wenn du etwas über eine Firma schreibst und es stellt sich heraus, dass du mit deiner Meldung daneben liegst, drohen ernsthafte Schwierigkeiten. Worum geht´s?
Dazu ein Beispiel: Du hast erfahren, dass der Bäcker, euren Pausenverkauf beliefert, bei der Lebensmittelkontrolle aufgefallen ist. Klingt interessant und ist einen Bericht wert. Lebensmittelkontrolle? Aufgefallen? Der Bäcker nimmt es wohl mit der Sauberkeit nicht so genau! Die Folge: Die Schüler ekeln sich, keiner kauft mehr etwas, der Bäckerei gehen Einnahmen verloren. Dann klärt sich die Sache: Der Bäcker wurde für seine ausgezeichnete Ware ausgezeichnet! So ein Fehler ist nicht nur peinlich für den Journalisten. Weil die Firma einen Schaden erlitten hat, kann sie sogar Schadensersatz fordern.
Wie kannst du solche Fehler vermeiden? Gib möglichst nur Informationen über Firmen wieder, die du von der Firma selbst in Form einer Pressemitteilung oder von einer sicheren Quelle, d.h. einem Informanten, dem du vertraust, erhalten hast. Prüfe alle Angaben immer sehr genau, bevor du damit an die Öffentlichkeit gehst.
Wie findest du die Seite "Vorsicht bei Firmen-Infos"? | Seite bewerten [1]
Einfach Karte ausfüllen und per E-Mail an Freunde verschicken!
Sorry!
Beim Versenden ist leider ein Fehler aufgetreten:
Vielen Dank!
Deine Nachricht an wurde erfolgreich versendet. Wenn du möchtest, kannst du noch eine weitere Mail versenden: