Leseschalter | Schrift
| zurück | vor | zappen
Von Schleichwerbung spricht man, wenn ein Journalist ausgesprochen positiv über ein Produkt oder Firma berichtet. Solche Berichte sind einseitig und verstoßen damit gegen die Regel, dass ein Journalist unparteiisch berichten soll.
Wie kannst du vermeiden, dass du einseitig berichtest und Werbung für eine Firma machst? Indem du deine Texte kritisch liest und hinterfragst.
Dennoch kann es vorkommen, dass eine Firma positiv von sich reden macht. Ist es in Ordnung, wenn du darüber schreibst? Wenn ja, wie kannst du darüber berichten? In einer Vereinszeitung hat z.B. die Meldung, dass der Klamottenladen hinter dem Vereinsheim tolle T-Shirts hat, nichts zu suchen. Etwas anders ist es, wenn die Bäckerei vom Pausenverkauf deiner Schule von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft eine Auszeichnung erhalten hat - das dürfen und sollten die Schüler vielleicht sogar wissen.
Warum? Die Auszeichnung wurde von Fachleuten verliehen. Wenn du darüber berichtest, dann gibst du damit nur die Meinung der Fachleute, die die Auszeichnung vergeben haben, wieder und nicht deine eigene.
… einseitig positive Berichte über Firmen und ihre Produkte Werbung sind. Werbung ist nie unparteiisch und unabhängig. Aus diesem Grund darfst du nicht ohne äußeren Anlass positiv über Firmen und Produkte berichten.
Wie findest du die Seite "Keine (Schleich-)Werbung"? | Seite bewerten [3]
Einfach Karte ausfüllen und per E-Mail an Freunde verschicken!
Sorry!
Beim Versenden ist leider ein Fehler aufgetreten:
Vielen Dank!
Deine Nachricht an wurde erfolgreich versendet. Wenn du möchtest, kannst du noch eine weitere Mail versenden: