Leseschalter | Schrift
| zurück | vor | zappen
Nirgendwo werden Bosheit, Ungerechtigkeit und Grausamkeit gegenüber Kindern so ausführlich beschrieben wie in Märchen. Märchen sind aber kein niedlicher Kinderkram. Wenn du ein Märchen liest, erfährst du, wie Kinder früher heranwuchsen und wie brutal die Erwachsenen sein konnten.
In dem Märchen von Rapunzel wird zum Beispiel ein kleines Kind gegen einige Blätter Rapunzelsalat getauscht! Heute ist so etwas strengstens verboten. Die Hexe, die das Kind kauft, würde heute ins Gefängnis kommen, denn so steht es in der Kinderrechtskonvention:
§35
Heute haben alle Kinder das Recht ohne Gewalt groß zu werden. Fast alle Staaten der Erde haben nämlich eine Abmachung über die Grundrechte der Kinder getroffen. Dieser Vertrag heißt Kinderrechtskonvention und gilt für über 2 Milliarden Menschen! So viele Kinder leben in den Staaten, die diesen Rechten zugestimmt haben.
Seit 1992 gelten die Kinderrechte auch in Deutschland. Trotzdem werden die Rechte der Kinder immer noch verletzt und missachtet. Viele Kinder wissen auch gar nicht, dass sie Rechte haben.
Kinder müssen ernst genommen werden und Kinder sollen es gut haben! Das ist das Wichtigste auf der ganzen Welt. Je mehr über die Rechte der Kinder geredet wird, und je mehr Kinder darüber Bescheid wissen, desto größer ist Chance, dass viele Kinder es zukünftig gut haben.
So und jetzt viel Spaß beim Blättern und denk daran: Kinder haben Rechte - du auch!
Wie findest du die Seite "Kinder haben Rechte!"? | Seite bewerten [45]
Einfach Karte ausfüllen und per E-Mail an Freunde verschicken!
Sorry!
Beim Versenden ist leider ein Fehler aufgetreten:
Vielen Dank!
Deine Nachricht an wurde erfolgreich versendet. Wenn du möchtest, kannst du noch eine weitere Mail versenden: