Drogen und GewaltWas haben Drogen mit Gewalt zu tun? Eine ganze Menge! Viele Jugendliche, die gewalttätig sind, nehmen Drogen - sie trinken Alkohol, rauchen Marihuana, schnüffeln Kokain, schlucken Ecstasy oder berauschende Medikamente oder sie konsumieren so genannte "harte Drogen". Liegt es an Drogen, dass viele Jugendliche gewalttätig werden? Sehr häufig ist nicht direkt die Einnahme von Drogen die Ursache von Gewalt, sondern der Wunsch, Drogen zu besitzen und zu konsumieren. Viele Jugendliche greifen zu Gewalt, um an Drogen heranzukommen. Mit Drogen umgehen lernen Auch Ausprobieren ist tabu: Crack und Kokain können bereits beim ersten Mal Herzanfälle auslösen, die zum Tod führen können. Viele Jugendliche fühlen sich allein gelassen, haben niemandem zum Reden und leiden sehr unter ihren Problemen. Sie nutzen Drogen als eine Möglichkeit, um sich abzulenken. Doch das Gegenteil geschieht: Drogen lösen keine Probleme, sie machen alles nur noch komplizierter. Auch das gute Gefühl verschwindet, die Depressionen werden sogar noch schlimmer. Was tun? Finger weg von Drogen! Das gilt ganz besonders, wenn du dich elend fühlst. Informiere dich über die Risiken von Drogen: Je mehr du über sie weißt, umso leichter fällt es dir, nein zu sagen, wenn man dich auffordert, Drogen zu nehmen. Sprich mit anderen, die Drogen nehmen, über die vielfältigen Gefahren, die damit verbunden sind. |