Leseschalter | Schrift
| zappen
Geschichten erfinden und auf der Bühne darstellen
Der Spielleiter teilt die Gruppe in mehrere Kleingruppen auf. Jede Kleingruppe erhält einen Stift und so viele Fotos von Personen, wie sie Teilnehmer hat, sowie zu jedem Foto ein Blatt Papier. Das Spiel wird in drei Abschnitten gespielt: Zuerst überlegt sich die Gruppe für jede Person eine Identität, d.h. es stattet sie mit einem Namen, Beruf, Hobbys aus und weist der Person drei Eigenschaften zu. Die Identität der Person wird auf dem Blatt notiert. Im zweiten Spielabschnitt geht es darum, eine konfliktträchtige Situation zu erfinden, in der die Personen aufeinandertreffen. Dafür kommen in Frage: Campingplatz, Gipfel auf einem Berg, Fahrstuhl, Zugabteil, Wartezimmer. Die Spieler überlegen sich, wie der Konflikt entsteht und wie sich jeder dabei verhält Im dritten Spielabschnitt spielt jede Kleingruppe den anderen "ihre" Fotogeschichte vor.
Fotos aus Zeitungen oder Zeitschriften. Mit Spielleiter.
argumentieren, beurteilen, einschätzen, emphatisch handeln, kombinieren, kommunizieren, konzentrieren, kooperieren, kreativ sein, pantomimisch darstellen, schreiben, zuhören
Rollenspiel, Schreibspiel, Spiel mit viel Platz, Spiel zum Meinungsaustausch
![]() | Gruppe: 5 - 10 Spieler |
![]() | Dauer: 30 - 60 |
![]() | Spielcharakter: spannend |
![]() | Vorbereitung: gering |
![]() | Alter: 11 bis 14 |
![]() | Tempo: lebhaft |
![]() | Schwierigkeitsgrad: mittelschwer |
Aktivierung, Beziehungen, Charakter, Drinnen spielen, Eigenschaften, Fantasie, Gefühle, Geschichten, Interaktionsspiel, Kommunikation, Konflikte lösen, Konzentration, Kooperation, Psychologie, Reaktion, Rollenspiel, Sketche, Streit, Theater, Theaterspiel
Einfach Karte ausfüllen und per E-Mail an Freunde verschicken!
Sorry!
Beim Versenden ist leider ein Fehler aufgetreten:
Vielen Dank!
Deine Nachricht an wurde erfolgreich versendet. Wenn du möchtest, kannst du noch eine weitere Mail versenden: