11. November - Martinstag
Am 11. November ist Martinstag. Das ist der Tag der
Hilfsbereitschaft und der Nächstenliebe. Überall finden Laternenumzüge statt, und man
singt Martinslieder. Man spielt die Mantelteilung und teilt Brot untereinander.
An diesem Tag gehen fast alle Kinder mit gebastelten Laternen von Haus zu Haus und bekommen für ihr Singen Süßigkeiten und kleinere Gaben. Als Martinsgebäck gibt es im Rheinland den Weckmann.
Martinsgänse
Oft werden Martinsgänse verlost. Zum Martinstag wird in vielen Gegenden Gänsebraten auf
den Tisch gebracht.
Diese Tradition hängt aber nicht nur von der Verehrung des Heiligen Martins ab. Früher fürchtete man in der eingebrachten Ernte Dämonen wie den "Kornkater", die "Habergeiß" , den "Weizenbock" oder auch die "Gans". Mit der Schlachtung einer Gans hoffte man diese Dämonen zu bannen. Außerdem war Mitte November der erste Schlachttag für die Gänse, die seit dem 24. August, dem Bartholomäustag, gemästet wurden, so wie für Rinder und Schweine, die man nicht durch den Winter füttern wollt oder konnte.
Gansabhauet
Ein besonderes Martinsspiel wurde lange Zeit in der Schweiz, in Sursee, aufgeführt: Ein
"Schläger" bekam eine schwarze Zipfelmütze und eine Sonnenmaske aufgesetzt und
einen roter Mantel umgelegt. Er bekam ein Glas Rotwein zu trinken und wurde mehrmals im
Kreis gedreht, damit er die Orientierung verlor. Auf einer Bühne hing in der Mitte eine
tote Gans an einem Draht herab, mit dem Kopf nach unten. Der "Schläger" musste
mit einem stumpfen Säbel in der Hand die Gans suchen, um sie herunter zu schlagen - durch
Zurufe des Publikums wurde er geführt oder auch irre geleitet. Hatte er die Gans
schließlich gefunden, zupfte er ihr am Hals einige Federn aus und versuchte sie dann mit
einem Säbelschlag zu schlagen. Jeder "Schläger" hatte nur einen Versuch, dann
kam der nächste an die Reihe. Oft gelang es erst dem achten oder neunten
"Schläger" die Gans herunter zu holen.
Seiten URL:
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=237&titelid=1208
Copyright © 2021 LABBÉ GmbH, D-50126 Bergheim