Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden: Nähen Nähen Mit Nadel und Faden kannst du allerlei aus Stoffresten zaubern. Um zwei Stoffteile zusammenzunähen, gibt es verschiedene Stiche:
1. Heftstich
Dieser Stich ist einfach zu erlernen und du kannst damit schnell zwei Stoffstücke zusammenheften.
2. Steppstich
Wenn du z.B. eine Tasche, ein Kissen oder eine Figur nähen möchtest, kannst du diesen Stich benutzen. Er ist sehr haltbar und ähnlich wie ein Nähmaschinenstich.
3. Überwendlingsstich
Hiermit kannst du Kanten zusammennähen oder auch Öffnungen nach dem Ausstopfen einer Figur schließen.
Besonderheiten: 1. Schneide aus den Filzplatten Streifen von ca. 2 cm Breite und rolle sie auf.
2. Fädele die Filzrollen und Perlen abwechselnd zu einer Kette auf, so wie es dir gefällt.
3. Verknote die Fadenenden und achte dabei darauf, dass die Kette groß genug ist, um über deinen Kopf zu passen.
Durch die weitere Nutzung der Kinderseiten stimmen meine Eltern und ich den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung