Leseschalter | Schrift
| zappen
kreatives Schreib- und Ratespiel zur Eigen- und Fremdwahrnehmung
Jeder Teilnehmer erhält vom Spielleiter einen Zettel bzw. eine Karteikarte und einen Stift. Aufgabe ist, sich anhand von fünf Merkmalen zu beschreiben und so eine anonyme Visitenkarte zu verfassen. Bei den Merkmalen sollten so wenig Körperbeschreibungen wie möglich vorkommen; viel besser ist es, wenn man sich anhand von Eigenschaften und Erfahrungen beschreibt, z.B. so: - Ich habe eine Katze. - Ich verreise sehr gern, am liebsten mit Jugendgruppen. - In der Schule bin ich mittelmäßig bis gut. - Mein Traumberuf ist Journalistin. - Mein Lieblingssport ist Tennis. Anschließend werden die Zettel gefaltet und vom Spielleiter eingesammelt. Jeder Teilnehmer zieht einen Zettel, liest ihn vor und gibt einen ersten Tipp. Danach wird in der Gruppe diskutiert, ob der Tipp eher gut oder schlecht ist. Zuletzt meldet sich der Verfasser der Visitenkarte.
Mit Spielleiter.
beschreiben, beurteilen, emphatisch handeln, erforschen, kommunizieren, konzentrieren, kooperieren, lesen, schreiben, sprechen , vergleichen + zuordnen, zuhören
Kennenlernspiel, Schreibspiel, Spiel zum Meinungsaustausch
![]() | Gruppe: über 20 Spieler |
![]() | Dauer: über 20 |
![]() | Spielcharakter: spannend |
![]() | Vorbereitung: gering |
![]() | Alter: 7-10 |
![]() | Tempo: ruhig |
![]() | Schwierigkeitsgrad: mittelschwer |
Charakter, Diskussionsspiel, Drinnen spielen, Eigenschaften, Fremdeinschätzung, Gefühle, Geselligkeit, Gruppenklima, Harmonisierung, Interaktionsspiel, Kennenlernen, Kommunikation, Kooperation, Psychologie, Ratespiel, Selbstbewusstsein, Selbsteinschätzung, Vertrauen
Einfach Karte ausfüllen und per E-Mail an Freunde verschicken!
Sorry!
Beim Versenden ist leider ein Fehler aufgetreten:
Vielen Dank!
Deine Nachricht an wurde erfolgreich versendet. Wenn du möchtest, kannst du noch eine weitere Mail versenden: