Wie du einen Knopf annähst
Der oberste Knopf von der Bluse abgegangen? Oh, das kann ganz schön peinlich werden! Mit ein paar Handgriffen ist alles wieder im Lot. Eine Sicherheitsnadel ist die schnellste Lösung. Noch besser ist es, du nähst den Knopf wieder an. Geht ganz einfach!
- Ziehe alte Fadenreste von der Stelle, an der der Knopf angenäht werden soll, vorsichtig aus dem Stoff.
- Ist der Knopf verloren gegangen? Die meisten Blusen haben einen Ersatzknopf am Etikett eingenäht. Sieh dort nach und trenne den Knopf vorsichtig mit der Schere ab.
- Nimm eine Nähnadel und ein Stück festes Garn. Das Garn sollte mindestens 25 cm lang sein. Führe ein Garn-Ende durch das Nadelöhr. Lege die beiden Garn-Enden zusammen und ziehe die Nadel in die Mitte. Knote die Garn-Enden zusammen - so ist das Garn noch fester.
- Lege den neuen Knopf auf die Stelle, wo der alte Knopf abgegangen ist. Steche mit der Nadel von der Rückseite durch den Stoff und das Knopfloch. Ziehe das Garn soweit durch, bis der Knoten an der Rückseite anstößt.
- Lege ein Streichholz zwischen die beiden Löcher des Knopfes und steche mit der Nadel von oben in das zweite Loch und durch den Stoff. Ziehe die Nadel auf der Rückseite heraus. Spanne das Garn, bis es straff ist.
- Steche anschließend wieder von der Rückseite durch den Stoff und das erste Knopfloch.… Wiederhole den Vorgang sechs bis acht Mal.
- Beim letzten Stich ziehst du die Nadel nur durch das zweite Knopfloch. Ziehe das Streichholz heraus und wickele den Rest des Fadens mehrmals um den Fadenstrang der sich zwischen dem Knopf und dem Stoff befindet. Forme zuletzt eine Schlinge und ziehe den Faden durch. Steche von oben durch den Stoff. Schneide den Faden auf der Rückseite des Stoffes ab. Das war's!