Buntstifte: Was steckt drin und worauf solltest du achten?

Buntstifte: Was steckt drin und worauf solltest du achten?

Buntstifte bestehen aus ungiftigen Mineralfarben wie Eisenoxid, Berliner Blau oder organischen Pigmenten. Diese Farbstoffe werden mit Bindemitteln vermischt, die entweder auf Wasserbasis (z. B. Tragantleim) oder mit organischen Lösungsmitteln gelöst sind. Anschließend wird die Masse in Minenform gepresst und getrocknet.

Wichtige Hinweise für den sicheren Umgang

Nicht in den Mund nehmen: Auch wenn Buntstifte ungiftige Farben enthalten, solltest du darauf achten, dass Kinder nicht auf den Minen oder Holzschäften herumkauen. So wird der Kontakt von Schleimhäuten mit Farb- und Bindemitteln vermieden.

Kindgerechte Stifte wählen: Achte auf Buntstifte mit geprüften Sicherheitszertifikaten (z. B. CE- oder EN71-Zertifizierung), die speziell für Kinder geeignet sind.

Auf brüchige oder alte Stifte achten: Abgenutzte oder rissige Minen können leicht abbrechen und verschluckt werden – deshalb regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf ersetzen.

Mit diesen einfachen Tipps steht dem sicheren Malspaß nichts im Weg! 🎨✨

slide 1 of 1