Kreatives Gestalten mit Kirigami-Blättern

Statt klassischer Ausmalbilder bieten Kirigami-Blätter eine kreative und lebendige Alternative. Durch geschicktes Falten und Schneiden entstehen faszinierende, filigrane Muster, die sich ideal für ein farbenfrohes Gemeinschaftsprojekt eignen – und ganz nebenbei Feinmotorik und räumliches Denken fördern.
Einfache Umsetzung mit großer Wirkung
Kirigami ist eine Kombination aus Schneiden (Kiri) und Falten (Gami) – eine Technik, die auch für jüngere Kinder gut umsetzbar ist:
- Blatt falten und Muster einschneiden – So entstehen faszinierende, symmetrische Formen.
- Unterschiedliche Farben nutzen – Besonders kontrastreiche Farben sorgen für einen starken visuellen Effekt.
- Gemeinschaftswerk gestalten – Die ausgeschnittenen Blätter auf schwarzem Tonkarton arrangieren und aufkleben.
Kreativität trifft auf pädagogischen Mehrwert
Ob in Gruppen oder einzeln – die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig. Manche Kinder ordnen die Blätter nach Farbübergängen an, andere kreieren Blumenmuster oder abstrakte Formen. Neben dem gestalterischen Aspekt wird dabei das Bewusstsein für Farbwirkung geschärft.
Ein spielerisches und kreatives Projekt, das nicht nur für ein Aha-Erlebnis sorgt, sondern auch die Feinmotorik und das räumliche Denken fördert – perfekt für den Unterricht!