16 heimische Blattformen als Druckvorlage zum Erstellen von Fensterbildern und schönen Mobiles. Diese Blattformen gibt es in zwei verschiedenen Versionen. Die grauen Silhouetten mit den etwas größeren Prickelpunkten sind einfacher zu gestalten. Man druckt sie auf weißen Karton, prickelt sie und hängt sie in das Fenster – am besten mit der grauen Seite nach Innen, sodass man die Namen des jeweiligen Blattes lesen und sich merken kann. Die Schwarzweiß-Vorlagen sind filigraner und eignen sich sehr gut zum Basteln von Blätter-Mobiles oder Blätter-Kettengirlanden Für die Laubblätter empfehlen wir den Druckerkarton, DIN A4.

Weitere Produktdetails anzeigen
Blätter prickeln PDF
4418-de
16 heimische Blattformen zum Prickeln, 19 Seiten, DIN A4
Klassenstufe
Klassenstufe
Vorschule, 1. Klasse, 2. Klasse, 3. Klasse, 4. Klasse
Sofort-Download
Sofort-Download
1 PDF-Datei zum Ausdrucken, 19 Seiten
Kunstprojekte
Kunstprojekte
Papierbasteln
Materialtyp
Materialtyp
Bastelvorlagen, Malvorlagen
Sachunterricht
Sachunterricht
Biologie
Themenbereich
Themenbereich
Jahreszeiten & Anlässe, Kunst, Sachunterricht
Hersteller
Labbé PDFs
Dieses Produkt ist ein digitaler Download. Es wurde vom Labbé Verlag entwickelt und ist nach Zahlungseingang direkt verfügbar.

Labbé GmbH
Walter-Gropius-Str. 16
50126 Bergheim
hallo@labbe.de

Blätter prickeln

1. Drucke die gewünschten Blätter auf weißen Druckerkarton (160 g/qm) und pricke sie.

2. Schneide die Blätter aus und bemale sie beidseitig mit Wasserfarben - zum Beispiel mit warmen Herbstfarben.

3. Binde die Blätter mit einem dünnen Faden untereinander zu einer Blätter- Kette zusammen.

4. Hänge die Blätter-Ketten an einen Ast und... WOW!

Blätter prickeln PDF

16 heimische Blattformen zum Prickeln, 19 Seiten, DIN A4

€ 4,90

Preise inkl. MwSt.
4418-de
Im Warenkorb ansehen
  • icon Kreative Vorlagen für Kinder
  • icon 10% beim Kauf ab 3 PDFs

Ergänzende Artikel

slide 1 to 4 of 4