Mit diesen Pop-Art-Arbeitsblättern macht das Rechnen gleich doppelt Spaß! Die Kinder lösen Aufgaben zu den vier Grundrechenarten und bringen dabei nach und nach bunte St.-Martin-Motive zum Vorschein – vom Laternenkind bis zum Pferd.
Das PDF enthält 16 Übungsblätter und 16 kolorierte Lösungsblätter mit jeweils vier verschiedenen Motiven im Pop-Art-Stil. Jeweils vier Arbeitsblätter behandeln die Themen Addition (Zahlenraum 1–20), Subtraktion (1–25) sowie Multiplikation und Division (bis 100). So lassen sich die Aufgaben differenziert und spielerisch üben.
Die fertigen Rechenbilder ergeben farbenfrohe Kunstwerke. Ideal für den Unterricht in der Grundschule oder als kreative Lernaufgabe im Ganztag.
Zum Ausdrucken der Übungsblätter empfehlen wir die Malblätter.
Rechnen, malen, staunen: Mit Pop-Art-Arbeitsblättern zu St. Martin wird Mathe bunt und motivierend.
Labbé GmbH
Walter-Gropius-Str. 16
50126 Bergheim
[email protected]
Pop-Art Mathe
Mit diesen motivierenden Rechenmalblättern kann man auf spielerischerweise üben, üben, üben und wieder üben, bis ein Bild entsteht, das man aufhängen oder verschenken kann.
Und so wird's gemacht:

1. Eine Motivvorlage aus der PDF auswählen und auf weißes DIN-A4-Papier drucken.

2. Rechenmalblätter bestehen aus vielen Feldern mit verschiedenen Rechenaufgaben.

3. Jedes Zahlenergebnis entspricht einer Farbe, mit der das Feld ausgemalt wird.

4. Zusätzlich gibt es von jedem Arbeitsblatt eine fertig ausgemalte Version, so dass die Ergebnisse anhand der Farben überprüft werden können.

5. Eine Arbeit wie geschaffen für die Vertiefung und Wiederholung von mathematischem Grundwissen!

6. Die ausgemalten Bilder können auch ausgeschnitten und zu einem großen Plakat als Klassenschmuck zusammengeklebt werden.
Pop-Art – Mathe: St. Martin PDF
Rechnen, malen, staunen: Mit Pop-Art-Arbeitsblättern zu St. Martin wird Mathe bunt und motivierend.
-
Kreative Vorlagen für Kinder
-
10% beim Kauf ab 3 PDFs