Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden: Scherenschnitt Scherenschnitt Beim Scherenschnitt schneidet man Figuren aus Scherenschnittpapier oder anderen schwarzen Papieren aus, um sie dann aufzukleben.
Drehe beim Schneiden immer das Papier und nicht die Schere. Verwende, wenn möglich, eine Scherenschnitt-Schere, denn damit lässt sich viel leichter schneiden.
Besonderheiten: 1. Befestige an einer Wand ein weißes Zeichenpapier in Größe DIN A2 mit Krepp-Klebeband. Achte darauf, dass das Papier in Höhe deines Kopfes angebracht ist.
2. Beleuchte diese Fläche aus ca. 2 m Entfernung mit einer Stehlampe oder einem Tageslichtprojektor.
3. Stelle dich nun so nah wie möglich mit seitlichem Gesicht vor das Papier, sodass dein Portrait als Schattenriss auf dem Papier erscheint. Bitte eine andere Person, die Schattenränder deines Kopfes mit einem Bleistift nachzuzeichnen.
4. Löse dein Portrait von der Wand und klebe es auf ein schwarzes Papier gleicher Größe. Trage den Kleber nur leicht am Rand auf, da du das Papier später wieder abmachen musst.
5. Schneide dein Portrait entlang der Bleistiftlinie aus. Drehe und wende dabei das Papier, nicht die Schere.
6. Entferne das weiße Papier und klebe deinen schwarzen Scherenschnitt auf ein helles Untergrundpapier.
Tipp: Wenn du ein kleineres Portrait haben möchtest, kannst du die Originalgröße der Bleistiftzeichnung vorher auf dem Kopierer verkleinern.
Durch die weitere Nutzung der Kinderseiten stimmen meine Eltern und ich den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung