Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden: Falttechnik Falttechnik 1. Schneide das Papier, wenn nötig, auf die gewünschte Grundform zu, oder verwende fertiges Faltpapier.
2. Für die meisten Falttechniken, zum Beispiel die japanische Origami-Technik, brauchst du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Hier findest du einige Anleitungen.
Tipp: Falte möglichst genau und ziehe jede Faltlinie mit dem Fingernagel nach.
Schablonendruck Schablonendruck 1. Schneide eine Form aus einem festen Papier heraus, zum Beispiel eine Blüte, einen Stern oder ein Herz. Achte darauf, dass du die Pappe nicht zerschneidest, denn sie ist deine Schablone.
2. Lege deine Schablone auf das Papier und halte sie mit einer Hand fest. Rühre die Farbe mit ganz wenig Wasser an. Stupfe die Farbe mit einem Schwamm oder einem Borstenpinsel auf das Papier. Hebe die Schablone vorsichtig hoch, damit das gedruckte Motiv nicht verschmiert.
3. Du kannst mit der gleichen Schablone beliebig viele Drucke machen und dein Motiv so oft du willst neben, oder übereinander drucken. Du muss allerdings immer warten, bis das vorherige Motiv getrocknet ist.
Tipp: Bemale vor dem Druck dein Papier mit einem Hintergrund und lass ihn gut trocknen.
Besonderheiten: 1. Schneide aus einem quadratischem Blatt einen Schneekristall, die Schritt-für-Schritt-Anleitung "Meine Schneekristalle" kann dir dabei helfen.
2. Lege den Schneekristall auf ein Blatt Papier und achte darauf, dass er nicht verrutscht.
3. Tupfe nun mit einem Schwamm die Deckfarbe auf den Stern und über seinen Rand hinaus.
4. Entferne vorsichtig den Stern und lass dich von dem Ergebnis überraschen.
Durch die weitere Nutzung der Kinderseiten stimmen meine Eltern und ich den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung