Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden: Frottage Frottage Frottage ist eine Abriebtechnik, mit der du Oberflächenstrukturen von Gegenständen auf Papier überträgst.
1. Wähle einen oder mehrere Gegenstände zum Durchreiben aus. Das können Holz, Blätter, Gardinen, Schnüre oder Münzen sein. Du kannst aber auch aus Karton Formen zurechtschneiden, um z.B. ein Haus oder eine Blume darzustellen.
2. Lege die Gegenstände oder die Karton-Formen, so wie du sie haben möchtest, auf den Untergrund und lege ein Blatt Papier darauf. Halte das Papier gut fest und reibe mit Kreide, Wachskreide, Bleistift oder Buntstift über die Stellen, unter denen die Formen liegen. Halte dafür die Kreide oder den Stift waagerecht.
3. Nun kannst du experimentieren und das Motiv z.B. doppelt, in verschiedenen Farben, mehrmals verschoben und über- oder nebeneinander durchreiben.
Spielfigur Spielfigur Eine Spielfigur herzustellen ist in der Regel sehr einfach, macht großen Spaß - und du kannst damit sofort losspielen. Näheres zu den verschiedenen Möglichkeiten erfährst du in den Bildinformationen der einzelnen Bilder.
Wachsmalerei Wachsmalerei Für die Wachsmalerei benutzt man Wachsmalstifte oder Wachsmalblöcke. Sie eignen sich besonders für farbintensive Malerei, Frottage, Wachsbatik und Reserviertechniken.
Man kann Wachsmalfarben untereinander mischen oder deckend übereinander auftragen. Mit leichtem und festem Druck lässt sich der Farbton verändern.
Besonderheiten: Benutze für die gestreifte Struktur des Rabens beim Bemalen eine Wellpappe als Unterlage. (Frottage)
Durch die weitere Nutzung der Kinderseiten stimmen meine Eltern und ich den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung