Scherenschnitt Scherenschnitt Beim Scherenschnitt schneidet man Figuren aus Scherenschnittpapier oder anderen schwarzen Papieren aus, um sie dann aufzukleben.
Drehe beim Schneiden immer das Papier und nicht die Schere. Verwende, wenn möglich, eine Scherenschnitt-Schere, denn damit lässt sich viel leichter schneiden.
Wachsmalerei Wachsmalerei Für die Wachsmalerei benutzt man Wachsmalstifte oder Wachsmalblöcke. Sie eignen sich besonders für farbintensive Malerei, Frottage, Wachsbatik und Reserviertechniken.
Man kann Wachsmalfarben untereinander mischen oder deckend übereinander auftragen. Mit leichtem und festem Druck lässt sich der Farbton verändern.
Besonderheiten: Male zuerst das Feuer mit Wachsmalstiften in Gelb- und Rottönen auf ein weißes oder rötliches Pergamentpapier. Klebe danach die Scherenschnitte auf das bemalte Pergamentpapier.
Durch die weitere Nutzung der Kinderseiten stimmen meine Eltern und ich den Datenschutzbestimmungen und der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung