Material: Zeichenkarton
, Bleistift
, Buntstifte
, Anspitzer
, Fineliner, Deckfarbkasten
, Pinsel
, Mallappen, Wasserpott
Format: DIN A3
Stichwörter: Arena, Boxen, Handball, Leichtathletik, Olympia, Siegerehrung, Sport, Stadion, Tennis, Turnen, Zuschauer
Technik(en), die für diese Arbeit verwendet wurden:
Buntstiftzeichnung 
Buntstiftzeichnung 
1. Zeichne Linien, Muster und Figuren auf das Papier. Du kannst auch Flächen ausmalen und mehrere Farben übereinander setzen.
2. Je nachdem, wie fest du den Stift auf das Papier drückst, entstehen dünne oder dicke Linien, helle oder dunkle Flächen. Wenn du dünne Linien zeichnest, kannst du dein Motiv genauer darstellen.
Tipp: Versuche möglichst nicht zu radieren, denn Buntstifte lassen sich kaum mit dem Radiergummi entfernen.
Filzstiftzeichnung 
Filzstiftzeichnung 
Filzstifte sind besonders farbintensiv und eignen sich, je nach Stärke, sowohl für feine, detaillierte Zeichnungen als auch für großflächige Malerei. Sie werden auch gerne für feine oder kräftige Konturlinien verwendet.
Mit Filzstift lassen sich auch viele andere Materialien bemalen, zum Beispiel Holz, Moosgummi, Stoff, Kunststoff usw.
Tipp: Die Filzstifte nicht zu fest aufdrücken, weil sonst die Spitze im Stift verschwindet.