Marlbruck zog aus zum Kriege



1.
Marlbruck zog aus zum Kriege, mirong tong tong tong, mirong taine!
Marlbruck zog aus zum Kriege, weiß nicht, kömmt er zurück,
|: weiß nicht, kömmt er zurück. :|

2.
Er kömmt auf Ostern nieder, mirong tong tong tong, mirong taine!
Er kömmt auf Ostern nieder, längst Trinitatis doch,
|: längst Trinitatis doch. :|

3.
Und Ostern war vergangen, mirong tong tong tong, mirong taine!
Und Ostern war vergangen, Marlbruck kam nicht zurück,
|: Marlbruck kam nicht zurück. :|

4.
Auf ihren Turm Madame, mirong tong tong tong, mirong taine!
Auf ihren Turm Madame, so hoch sie konnte, stieg,
|: so hoch sie konnte, stieg. :|

5.
Sah ihren Pagen kommen, mirong tong tong tong, mirong taine!
Sah ihren Pagen kommen, wie traurig kam er her,
|: wie traurig kam er her! :|

6.
Ach lieber, lieber Page, mirong tong tong tong, mirong taine!
Ach lieber, lieber Page, was bringst du Neues mit,
|: was bringst du Neues mit? :|

7.
Dein schönes Aug' wird weinen, mirong tong tong tong, mirong taine!
Dein schönes Aug' wird weinen, hörst du die Trauerpost,
|: hörst du die Trauerpost. :|

8.
Leg ab die ros'gen Kleider, mirong tong tong tong, mirong taine!
Leg ab die ros'gen Kleider und deinen Blumenschmuck,
|: und deinen Blumenschmuck. :|

9.
Dein Marlbruck ist gestorben, mirong tong tong tong, mirong taine!
Dein Marlbruck ist gestorben, tot und begraben schon,
|: tot und begraben schon. :|

10.
Ich sah'n zu Grabe tragen, mirong tong tong tong, mirong taine!
Ich sah'n zu Grabe tragen, vier Offizier' trugen ihn,
|: vier Offizier' trugen ihn. :|

11.
Der eine trug den Harnisch, mirong tong tong tong, mirong taine!
Der eine trug den Harnisch, der and're seinen Schild,
| :der and're seinen Schild. :|

12.
Sein großes Schwert ein Dritter, mirong tong tong tong, mirong taine!
Sein großes Schwert ein Dritter, der Vierte der trug nichts,
|: der Vierte der trug nichts. :|

13.
Um seines Grabes Hügel, mirong tong tong tong, mirong taine!
Um seines Grabes Hügel ist Rosmarin gepflanzt,
|: ist Rosmarin gepflanzt. :|

14.
Auf seinem höchsten Stängel, mirong tong tong tong, mirong taine!
Auf seinem höchsten Stängel schlug eine Nachtigall,
|: schlug eine Nachtigall. :|

15.
Nach der vollbrachten Feier, mirong tong tong tong, mirong taine!
Nach der vollbrachten Feier ging jedermann zu Bett,
|: ging jedermann zu Bett. :|

16.
Die Männer mit den Weibchen, mirong tong tong tong, mirong taine!
Die Männer mit den Weibchen, die ander'n all' allein,
|: die ander'n all' allein. :|

17.
Die Vielen, die ich kenne, mirong tong tong tong, mirong taine!
Die Vielen, die ich kenne, die waren all' dabei,
|: die waren all' dabei. :|

18.
Die Blonden und Schwarzen, mirong tong tong tong, mirong taine!
Die Blonden und Schwarzen, die Braunen auch dazu,
|: die Braunen auch dazu. :|

19.
So endigt sich das Märchen, mirong tong tong tong, mirong taine!
So endigt sich das Märchen, so endigt sich Marlbruck,
|: so endigt sich Marlbruck. :|