Leseschalter | Schrift
| zappen
Gruppenspiel zum Thema "andere einschätzen"
Ein Teilnehmer erhält die Aufgabe, sich aus der Gruppe eine Familie zusammen zu stellen und an einem Tisch zu versammeln. Zur Familie gehören nicht nur Vater, Mutter, Großeltern und Geschwister; es können auch Adoptiv- und Stiefgeschwister oder Stiefvater und Stiefmutter darunter sein. Wenn der Teilnehmer seine Familie um sich versammelt hat, erklärt er, seine Wahl. Dabei geht es besonders die Frage, warum die einzelnen Teilnehmer eine bestimmte Rolle bekommen haben.
Mit Spielleiter. Das Spiel erfordert eine ernste Gruppensituation.
argumentieren, beurteilen, einschätzen, emphatisch handeln, geschickt verhalten, kommunizieren, kooperieren
Rollenspiel, Spiel zum Meinungsaustausch
![]() | Gruppe: 5 - 10 Spieler |
![]() | Dauer: 10 bis 20 |
![]() | Spielcharakter: eher ernst |
![]() | Vorbereitung: keine |
![]() | Alter: 7-10 |
![]() | Tempo: ruhig |
![]() | Schwierigkeitsgrad: mittelschwer |
Abschluss, Beziehungen, Diskussionsspiel, Eigenschaften, Erzählen, Familie, Fremdeinschätzung, Gefühle, Interaktionsspiel, Kommunikation, Konflikte lösen, Kooperation, Psychologie, Rollenspiel, Selbsteinschätzung, Stegreifspiel, Vertrauen
Einfach Karte ausfüllen und per E-Mail an Freunde verschicken!
Sorry!
Beim Versenden ist leider ein Fehler aufgetreten:
Vielen Dank!
Deine Nachricht an wurde erfolgreich versendet. Wenn du möchtest, kannst du noch eine weitere Mail versenden: