Grundschule
Malvorlagen für ein Studienbild + 2 Poster, 35 Seiten, DIN A4
Bastelvorlage für eine Friedenstaube, 5 Seiten, DIN A4.
Herunterladen
Kreativität in der Grundschule fördern
Die Grundschulzeit ist eine prägende Phase, in der Kinder große Entwicklungsschritte machen – geistig, motorisch und emotional. In dieser Zeit gewinnen kreative Aktivitäten wie Malen, Basteln und Gestalten zunehmend an Bedeutung. Sie fördern nicht nur die Feinmotorik und das räumliche Vorstellungsvermögen, sondern auch Selbstvertrauen und Ausdrucksfähigkeit. Bei Labbé findet ihr eine Vielzahl an altersgerechten Bastelvorlagen, die speziell für den Einsatz im Grundschulunterricht entwickelt wurden – von schnell umsetzbaren Einzelprojekten bis zu kooperativen Gruppenarbeiten. Ob für den Kunstunterricht, Projekttage oder fächerübergreifende Aktivitäten: Kreatives Arbeiten macht das Lernen anschaulicher und nachhaltiger.
Ich-Projekte und Selbstausdruck
Wie sehen mich andere? Wer bin ich? – Mit Themen rund um die eigene Persönlichkeit beschäftigen sich Kinder in der Grundschule besonders gern. Die Serie „Mein erstes Buch“ unterstützt die Schreibvorbereitung und Graphomotorik auf kreative Weise: Kinder gestalten eigene kleine Bücher, die sie mit Leben füllen. Auch die „Das bin ich“-Reihe lädt zu Selbstporträts und biografischen Collagen ein – mit viel Raum für persönliche Ideen und Gestaltung.
Die Welt erkunden – geografisch und künstlerisch
Mit unseren Vorlagen für Deutschlandkarte und Globus lernen Kinder spielerisch geografische Zusammenhänge kennen. Ergänzt wird das Angebot durch Stadt-Silhouetten und bekannte Skylines der Welt, die zur Gestaltung eigener Plakate oder Wandbilder genutzt werden können. Diese Projekte eignen sich ideal für den Sachunterricht oder als Einstieg in das Thema „Meine Stadt – meine Welt“.
Natur kreativ entdecken
Auch im Bereich Natur und Umwelt bietet Labbé eine breite Auswahl: Ob Baumkreis, Herbarium, Blätter- und Insektenmotive oder Vorlagen zu Vögeln und Schmetterlingen – die Kinder beobachten, sammeln, gestalten und lernen dabei mit allen Sinnen. Die Materialien eignen sich hervorragend für den Sachunterricht, Naturtage oder klassenübergreifende Projekte. So wird Naturkunde lebendig und bleibt im Gedächtnis.
Kreative Ideen rund ums Jahr
Ein gutes Zeitgefühl entwickelt sich durch Rituale und wiederkehrende Erlebnisse. Der Jahreskreis und das Jahreszeiten-Quadrama helfen dabei, den Jahreslauf kreativ zu verankern. Ergänzt wird das Ganze durch eine Vielzahl an saisonalen Bastelideen, etwa für Weihnachten, Ostern, den Herbst oder den Schulanfang – ideal für Fensterdeko, Klassenzimmergestaltung oder kleine Geschenke.
Spielerisch lesen, schreiben und rechnen lernen
Ob Zahlen, Buchstaben oder Formen – mit der Punktmalerei gestalten Kinder bunte Motive und üben gleichzeitig grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Schrift und Zahl. Schneideübungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fördern zusätzlich die Feinmotorik und Konzentration. So entstehen kreative Ergebnisse, die nicht nur schön aussehen, sondern auch pädagogisch sinnvoll sind. Lernen darf schließlich auch Spaß machen!